Du hilfst Menschen in Berlin mit Lebensmittelpaketen
Die soziale Ungleichheit breitet sich überall auf der Welt aus – auch bei uns in Deutschland. Das trifft vor allem auf die Hauptstadt zu. In Berlin steigt die Armutsquote – der Anteil der Menschen, die mit einem Einkommen unterhalb der Armutsgrenze auskommen müssen – seit Jahren; fast jede:r Fünfte gilt inzwischen als armutsgefährdet. Wir helfen deshalb nicht nur in anderen Ländern, sondern auch direkt bei uns vor der eigenen Haustür.
Wie wir helfen
Wir unterstützen die Berliner Tafel, die älteste Tafel Deutschlands. Die Organisation engagiert sich seit 1993 für Hunderttausende Menschen. Unsere gemeinsame Mission besteht darin, Menschen mit Lebensmitteln zu versorgen. Dazu retten wir einerseits überschüssige Lebensmittel aus 600 Lebensmittelgeschäften vor der Vernichtung und verteilen das gerettete Essen andererseits an 300 soziale Einrichtungen und 45 „LAIB und SEELE“-Ausgabestellen. Mit jedem share-Lebensmittel spendest du eine 500-Gramm-Tüte aus geretteten Lebensmitteln an einen Menschen, der auf Unterstützung angewiesen ist.
Die Berliner Tafel unterstützt keine Produkte oder Dienstleistungen. share gibt 6 Cent von jedem verkauften Produkt an die Berliner Tafel, um die Rettung von Lebensmitteln zu unterstützen.