Du hilfst Schulkindern in Malawi

Dein Kauf spendet eine Unterrichtsstunde für ein Schulkind in Malawi. Wir möchten die Unterrichtssituation von Schulkindern verbessern indem wir helfen die Schul-Infrastruktur auszubauen. Durch eine bessere Ausstattung und zusätzliche Klassenräume können wir die Kinder beim Lernen unterstützen.

Hier kommt deine Hilfe an 

Zusammen mit unserem Partner Welthungerhilfe möchten wir Zugang zu Bildung ermöglichen und unterstützen deshalb eine ländliche Grundschule in Malawi. Aktuell werden mehrere Klassen zusammen oder im Freien unterrichtet, da es nicht genug Klassenräume für alle gibt. Als Teil des Projekts ermöglichen wir deshalb den Bau von einem neuen Schulgebäude mit zwei Klassenräumen. Außerdem statten wir die Klassenräume mit Schulbänken und Tischen aus. Durch die Bereitstellung dieser Mittel können wir eine verbesserte Schul-Infrastruktur gewährleisten und die Kinder so beim Lernen unterstützen. 140 Schüler:innen profitieren direkt von der neuen Ausstattung, wobei das neue Mobiliar und die Entspannung der Raumsituation ebenfalls indirekt eine Entlastung für viele weitere Schulkinder und Lehrpersonal darstellt. 

Dieses Projekt können wir dank deines Einkaufs umsetzen und so für viele Kinder einen echten Unterschied machen.

Die Welthungerhilfe unterstützt keine Produkte oder Dienstleistungen. share gibt 10 Cent von jedem verkauften Produkt an die Welthungerhilfe, zur Verbesserung der Schulinfrastruktur.

 

Die Welthungerhilfe ist eine der größten privaten Hilfsorganisationen in Deutschland. Seit ihrer Gründung vor über fünfzig Jahren wurden mehr als 8 927 Auslandsprojekte in 70 Ländern gefördert. Die Welthungerhilfe arbeitet nach dem Grundprinzip der Hilfe zur Selbsthilfe: von der schnellen Katastrophenhilfe bis hin zu langfristigen Projekten der Entwicklungszusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnerorganisationen.

Gemeinsam mit dir wollen wir Vollzeitunterricht für mindestens 140 Schüler:innen für einen Zeitraum von 2,5 Jahren ermöglichen.

Projekt aktiv seit: Mai 2022

Weitere Projekte